Stolpersteine der Familie Kastner

„Stolpersteine“ geben Anstoß für ein Sachsen frei von rechter Hetze/ ehrendes Gedenken an Opfer des NS-Regimes

Am Mon­tag und Dien­stag find­et in Dres­den erneut eine Ver­legung von Stolper­steinen zu Ehren von Opfern des NS-Regimes statt. Dazu erk­lärt Sarah Bud­de­berg, stel­lvertre­tende Vor­sitzende der Frak­tion DIE LINKE im Säch­sis­chen Land­tag:

„Nicht nur Fre­ital und Hei­de­nau sind Beispiele der trau­ri­gen Poli­tik der säch­sis­chen Staat­sregierung im Umgang mit recht­spop­ulis­tis­chen Men­schen und rechter Het­ze. Bere­its mit der Ver­drän­gung des Prob­lems unter Kurt Biedenkopf kon­nte sich recht­es Gedankengut wieder unge­hin­dert im Freis­taat aus­bre­it­en.

Damit die Men­schen in Sach­sen an die entset­zlichen Tat­en des Nation­al­sozial­is­mus erin­nert wer­den und nicht die Augen vor einem erneut starken Aufkom­men recht­en Gedankenguts ver­schließen, habe ich, zusam­men mit Anja Klotzbüch­er (MdL) und Anneka­trin Klep­sch (MdL), die Paten­schaft für die Stolper­steine von Alexan­drine, Hans-Wern­er und Otto Kast­ner über­nom­men. Ein­er Fam­i­lie, deren Schick­sal heute immer noch teil­weise ungewiss ist.

So bemerkenswert die von Vere­inen wie „Stolper­steine für Dres­den e.V.“ geleis­tete antifaschis­tis­che Arbeit in Sach­sen ist, genau­so wichtig ist auch das antifaschis­tis­che Engage­ment der Zivilge­sellschaft. Mit diesen Stolper­steinen ver­suchen wir, die Öffentlichkeit zu motivieren, für ein Sach­sen frei von nation­al­sozial­is­tis­chem Denken zu stre­it­en.“

Die Ver­legung des Stolper­steins für Kurt Schloss­er find­et am 28. Sep­tem­ber um 15:05 Uhr auf der Leipziger Straße 72 statt. Die Stolper­steine der Fam­i­lie Kast­ner wer­den auf der Güntzstr. 3 (Ein­gang der Wohnge­bäude Marschn­er­str. 15–27) um 16:30 Uhr am sel­ben Tag ver­legt.

Zudem find­et um 19 Uhr die Öffentliche Feier­stunde anlässlich der Ver­legun­gen in der Staats- und Uni­ver­sitäts­bib­lio­thek Dres­den (Zellesch­er Weg 18) statt, wo auch ein Auftritt des Kurt Schloss­er Chores stat­tfind­en soll.