Update: Sachsens Finanzminister kämpft weiter gegen Clara Zetkin

Bud­de­berg an Unland: „Pana­ma-Platz“ statt Clara-Zetkin-Straße? Finanzmin­is­ter will bedeu­tende Frau unsicht­bar machen

Zur fortwähren­den Absicht des säch­sis­chen Finanzmin­is­teri­ums, dem neuen Finan­zamt in Pir­na statt der Adresse Clara-Zetkin-Straße eine eigene Anschrift zu ver­passen, erk­lärt Sarah Bud­de­berg, gle­ich­stel­lungs- und queer­poli­tis­che Sprecherin der Frak­tion DIE LINKE im säch­sis­chen Land­tag:

Schon im ver­gan­genen Jahr haben wir den Finanzmin­is­ter daran zu erin­nern ver­sucht, dass die Zeit der Gut­sher­ren vor­bei ist.

Wenn Herr Unland jet­zt von der Straße zum Platz auswe­icht, macht das deut­lich, dass er in der Zwis­chen­zeit nichts dazugel­ernt hat. Vielle­icht hat er sich zu viel am Schreibtisch in virtuellen Wel­ten bewegt, wenn er der Überzeu­gung ist, Anschriften für sein Haus wählen zu kön­nen wie Web­do­mains. Das sture Behar­ren des Min­is­ters ist deshalb so skan­dalös, weil er damit eine bedeu­tende Frau unsicht­bar machen will, nur weil diese ihm poli­tisch nicht genehm ist. Ihre Ver­di­en­ste ins­beson­dere für das Frauen­wahlrecht gehen aber weit über die Gren­zen der poli­tis­chen Lager hin­aus.

Nach wie vor sind Frauen­na­men im öffentlichen Stadt­bild unter­repräsen­tiert. Der Lan­des­frauen­rat Sach­sen hat erst in diesem Jahr das Pro­jekt „Frauenorte Sach­sen“ ges­tartet, um die Erin­nerungskul­tur um bewegte und bewe­gende Frauengeschichte zu bere­ich­ern und mehr Frauen sicht­bar zu machen.

Min­is­ter Unland zer­stört mit sein­er Unein­sichtigkeit ohne Not an der anderen Seite, was an der einen von engagierten Frauen mühevoll aufge­baut wird. Wenn der Finanzmin­is­ter nicht zur Ver­nun­ft kommt, sollte er zumin­d­est kon­se­quent sein und bei ein­er Wun­schadresse die Attrak­tiv­ität des Stan­dortes gle­ich noch erhöhen. Wenn der Min­is­ter fürchtet, dass Clara Zetkin im Briefkopf seine Steuere­in­nah­men ver­ringert, sollte er es mit der Adresse „An den Cay­man-Inseln“ oder „Pana­ma-Platz“ ver­suchen.

Update vom 14.11.2016:

Der Stad­trat von Pir­na lehnte mit großer Mehrheit ab, den Platz vor dem neuen Finan­zamt zu benen­nen. Somit bleibt die Anschrift des Finan­zamtes Clara-Zetkin-Straße!