Am Donnerstag Prozess wegen Beleidigung einer Landtagsabgeordneten / Buddeberg: Keinen Gewöhnungseffekt zulassen!
Am kommenden Donnerstag muss sich ein 56-Jähriger vor dem Amtsgericht Winsen (Luhe) im niedersächsischen Landkreis Harburg verantworten. Ihm wird vorgeworfen, die LINKE Landtagsabgeordnete Sarah Buddeberg, Sprecherin für Gleichstellungs- und Queerpolitik der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, auf Facebook beleidigt zu haben. Buddeberg hatte am 8. Mai 2016 anlässlich des bevorstehenden „Muttertages“ auf die…
weiterlesen "Prozess wegen Beleidigung einer Abgeordneten beginnt"
weiterlesen "Prozess wegen Beleidigung einer Abgeordneten beginnt"
Zur Überarbeitung des Orientierungsrahmens für die Familien- und Sexualerziehung an sächsischen Schulen durch das Kultusministerium erklärt Sarah Buddeberg, Sprecherin für Gleichstellungs- und Queerpolitik der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag:
Die Ministerin hat verspätet geliefert, nachdem die CDU noch unlängst meinte, einen entsprechenden parlamentarischen Vorstoß der Linksfraktion kritisieren zu müssen. Aber immerhin: Was lange dauert, wird endlich besser. Der …
weiterlesen "Sexualerziehung an Sachsens Schulen näher an der Wirklichkeit als bisher – aber weiter mit Ungereimtheiten"
weiterlesen "Sexualerziehung an Sachsens Schulen näher an der Wirklichkeit als bisher – aber weiter mit Ungereimtheiten"
Eine neue Auswertung der polizeilichen Kriminalstatistik im Bund für das Jahr 2015 belegt, dass immer mehr Frauen Opfer von Gewalt innerhalb der Partnerschaft oder durch Ex-Partner/in werden. Nach den vor wenigen Tagen veröffentlichten Zahlen wurden mehr als 127.000 Personen pro Jahr Opfer von Straftaten im häuslichen Umfeld. 82 Prozent der Betroffenen waren Frauen. Seit 2012 steigt die Zahl der Gewalttaten kontinuierlich an. Im Jahr 2015 gab es 5,5 Prozent mehr Gewalttaten in der Partnerschaft als 2012. Dabei ist davon auszugehen, dass, aufgrund der …
weiterlesen "Nein zu Gewalt an Frauen und Mädchen!"
weiterlesen "Nein zu Gewalt an Frauen und Mädchen!"
Sächsische Gesandte auf Duligs Iran-Reise mit Kopftuch / Buddeberg: Anbiederung, die Islamhasser*innen nützt
Weibliche Mitglieder der ostdeutschen Wirtschaftsdelegation unter Leitung des sächsischen Wirtschaftsministers Martin Dulig (SPD), die zwischen dem 28. Mai und dem 2. Juni die Islamische Republik Iran bereisten, traten vor Ort mit Kopftuch auf (z. B. Beitrag des MDR-Sachsenspiegel vom 2. Juni) und wurden auch in einer Informationsbroschüre der Deutschen Außenhandelskammern entsprechend präsentiert.…
weiterlesen "Update: Neues Futter für selbsternannte rechte „Kulturkämpfer*innen“"
weiterlesen "Update: Neues Futter für selbsternannte rechte „Kulturkämpfer*innen“"
Sächsische Gesandte auf Duligs Iran-Reise mit Kopftuch / Buddeberg: Anbiederung, die Islamhasser*innen nützt
Weibliche Mitglieder der ostdeutschen Wirtschaftsdelegation unter Leitung des sächsischen Wirtschaftsministers Martin Dulig (SPD), die zwischen dem 28. Mai und dem 2. Juni die Islamische Republik Iran bereisten, traten vor Ort mit Kopftuch auf (z. B. Beitrag des MDR-Sachsenspiegel vom 2. Juni) und wurden auch in einer Informationsbroschüre der Deutschen Außenhandelskammern entsprechend präsentiert.…
weiterlesen "Update: Neues Futter für selbsternannte rechte „Kulturkämpfer*innen“"
weiterlesen "Update: Neues Futter für selbsternannte rechte „Kulturkämpfer*innen“"
Ausgrenzung, Verfolgung und Gewalt gegen LGBTIQ* (Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transidente, Intergeschlechtliche) sind nach wie vor in vielen Ländern der Erde, in Europa und auch in Deutschland traurige Realität. In Sachsen werden Menschen aufgrund ihrer Geschlechtsidentität oder ihrer sexuellen Orientierung diskriminiert.
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo- und Transphobie am 17. Mai erklärt Sarah Buddeberg, Sprecherin für Gleichstellungs- und Queerpolitik der Fraktion DIE LINKE. im Sächsischen Landtag:
„In …
weiterlesen "Homo- und Trans*feindlichkeit bekämpfen – auch in Sachsen!"
weiterlesen "Homo- und Trans*feindlichkeit bekämpfen – auch in Sachsen!"
Ausgrenzung, Verfolgung und Gewalt gegen LGBTIQ* (Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transidente, Intergeschlechtliche) sind nach wie vor in vielen Ländern der Erde, in Europa und auch in Deutschland traurige Realität. In Sachsen werden Menschen aufgrund ihrer Geschlechtsidentität oder ihrer sexuellen Orientierung diskriminiert.
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo- und Transphobie am 17. Mai erklärt Sarah Buddeberg, Sprecherin für Gleichstellungs- und Queerpolitik der Fraktion DIE LINKE. im Sächsischen Landtag:
„In …
weiterlesen "Homo- und Trans*feindlichkeit bekämpfen – auch in Sachsen!"
weiterlesen "Homo- und Trans*feindlichkeit bekämpfen – auch in Sachsen!"
Zu Recht wird am 8. März stets daran erinnert, dass Clara Zetkin einst den Internationalen Frauentag aus der Taufe hob. Seitdem wurde jedoch immer wieder versucht, die hart erkämpften Rechte wieder zu beseitigen. Dass insbesondere rechten und konservativen Strömungen die Solidarität unter Frauen nicht geheuer ist, zeigt sich dieser Tage nur allzu deutlich. So stand im Oktober 2016 den Polinnen eine Verschärfung des bereits sehr rigiden Abtreibungsgesetzes bevor. Zu Zehntausenden gingen sie deshalb auf die Straße und überall in Europa solidarisierten sich …
weiterlesen "Am Frauentag zusammenstehen"
weiterlesen "Am Frauentag zusammenstehen"
Exakt 161.544 arbeitslose Sächsinnen und Sachsen erfasst die Arbeitsagentur im Februar 2017. Arbeitslosenzahl und Arbeitslosenquote haben sich demnach gegenüber dem Vormonat nicht verändert. Wie die Sächsische Zeitung berichtet, stehen unterm Strich 543 Männer mehr ohne Job da als im Januar, während gegenüber dem Vormonat 543 Frauen weniger auf Arbeitssuche sind.
Dazu sagt Sarah Buddeberg, Sprecherin der Linksfraktion für Gleichstellungs- und Queerpolitik:
Man könnte angesichts dieser Zahlen meinen, …
weiterlesen "Zu aktuellen Arbeitsmarktzahlen: Frauen arbeiten viel – aber für wenig Lohn"
weiterlesen "Zu aktuellen Arbeitsmarktzahlen: Frauen arbeiten viel – aber für wenig Lohn"
Sachsen will ab dem Juli 2016 auch unverheiratete Paare bei der kostspieligen Kinderwunschbehandlung finanziell unterstützen. Das beschloss das Kabinett in dieser Woche. Die Linksfraktion begrüßt, dass verheiratete Paare nicht länger auf ungerechtfertigte Weise bevorzugt werden.
Auch die Regierung kommt endlich in der Realität an: Inzwischen erblicken mehr als 60 % der im Freistaat geborenen Kinder das Licht der Welt, ohne dass ihre Eltern verheiratet sind.
Dazu sagt Sarah …
weiterlesen "Landesregierung schließt gleichgeschlechtliche Paare von Kinderwunschbehandlung aus – Vielfalt akzeptieren!"
weiterlesen "Landesregierung schließt gleichgeschlechtliche Paare von Kinderwunschbehandlung aus – Vielfalt akzeptieren!"