Die Organisatorinnen des Runden Tisches übergeben den Maßnahmenplan
Im März 2022 hatte die Linksfraktion einen Runden Tisch zur Lage von Alleinerziehenden ins Leben gerufen. Betroffene, Verbände und Politik haben in mehreren Treffen Lösungen entwickelt und im November 2022 einen Forderungskatalog verabschiedet. Heute haben Brunhild Fischer (Vorsitzende des Alleinerziehendenverbandes SHiA e.V), Susanne Köhler (Vorsitzende des Landesfrauenrates Sachsen e.V.), Andrea Pankau (Landesfrauenrat Sachsen e.V.), Grit Jandura (Frauenförderwerk Dresden …
weiterlesen "Runder Tisch Alleinerziehende übergab seine Forderungen an Wirtschaftsminister Martin Dulig – Endlich handeln!"
Weltweit geht im Juni die LSBTIQ*-Bewegung mit Paraden und Protesten auf die Straßen. Dabei geht es nicht nur um Sichtbarkeit und die rechtliche Anerkennung für vielfältige Lebensweisen. Ein weiterer Punkt ist die Frage nach der Sicherheit und dem Umgang der Gesellschaft mit Hass und Gewalt. In Dresden gibt es neben dem CSD zu Beginn des Monats auch die linke Queer Pride. Diese wird am morgigen 24. Juni unter dem Motto „Solidarität – Vielfalt – Selbstbestimmung!“ für ein sicheres …
weiterlesen "2022 doppelt so viele queerfeindliche Angriffe wie 2021 – sicheres Leben für alle gewährleisten!"
In den USA türmt sich eine neue Welle transfeindlicher (Gesetzes-)Kampagnen auf, auch in Großbritannien oder Deutschland machen reaktionäre Kräfte gegen trans* Menschen mobil. Bei genauerer Betrachtung lässt sich feststellen, dass ihre "Argumente" tief in Antifeminismus, Antikommunismus und Antisemitismus verwurzelt sind. Sie wirken als Teil eines groß angelegten Kampfes gegen eine als Feindbild markierte "Moderne". Dieser stellen rechte Strömungen die cisheteronormative, in der Regel weiße und christliche Kleinfamilie und den völkischen Nationalstaat …
weiterlesen "trans* rights under attack"
Der Ausschuss für Verfassung und Recht, Europa und Gleichstellung hörte heute Sachverständige zum Gleichstellungsgesetz der Staatsregierung (Drucksache 7/13243). Dazu sagt Sarah Buddeberg, gleichstellungspolitische Sprecherin der Linksfraktion: „Ich bin froh, dass endlich ein Gesetzentwurf vorliegt. Dem öffentlichen Dienst kann er einige Verbesserungen bringen, insbesondere zur Frauenförderung, Geschlechtergerechtigkeit bei Stellenbesetzungen und zu Aufstiegschancen. Löblich ist auch…
weiterlesen "CDU muss Widerstand gegen ein zeitgemäßes Gleichstellungsgesetz aufgeben – Lohnlücke schließen!"
Bild zeigt Henri Jakobs sitzend in einem Bällebad
MONTAG, 12. JUNI 2023 UM 20:00 trans Realitäten - Lesung & Gespräch in der Schauburg Dresden  Henri Maximilian Jakobs stellt sein Buch „All die brennenden Fragen" vor und kommt mit Sarah Buddeberg ins Gespräch. „All die brennenden Fragen" ist ein Buch über trans Realitäten. Offen, sachlich, verletzlich und klar spricht Henri Maximilian Jakobs mit Christina Wolf darüber, was es bedeutet, trans zu sein, und gibt Antworten auf all die brennenden Fragen rund um das Thema. Dabei erzählt Henri persönliche Anekdoten aus seinem …
weiterlesen "trans Realitäten — Lesung & Gespräch"
Bild einer Demonstration in Annaberg-Buchholz mit einem Banner auf dem steht "my body my choice, our riots our vioce"
Artemys Reuter
Mit einem Gesetzentwurf will die Linksfraktion das Selbstbestimmungsrecht von ungewollt Schwangeren stärken (Drucksache 7/13495). So soll landesweit ein bedarfsgerechtes Angebot ambulanter und stationärer Einrichtungen gesichert werden, die über Schwangerschaftsabbrüche beraten und dieselben vornehmen. Dazu erklärt Sarah Buddeberg, Sprecherin für Gleichstellungs-, Inklusions- und Queerpolitik: „Bundesweit werden Schwangerschaftsabbrüche kriminalisiert. Das schlägt …
weiterlesen "Linksfraktion will das Selbstbestimmungsrecht ungewollt Schwangerer stärken – Gesetzentwurf soll Angebot absichern"
Zum Thema trans* Gesundheit & Pubertätsblocker hat sich die Linksfraktion Sachsen mit einem Papier von Sarah Buddeberg und Susanne Schaper befasst. Das Papier (Stand: 05.04.2023) gibt es hier zum Download: 2023-04-05 Positionspapier Pubertätsblocker_finalPDF-Datei (266 KB)
Vor knapp einem Jahr erschien die Studie zu Lebenslagen von lsbtiq* Personen in Sachsen. Ein besonders drastisches Ergebnis der Befragung lautet, dass die Befragten im Bereich der Familiengründung die mit Abstand geringsten Chancen sehen, mit anderen gleichgestellt zu sein. Um diese Diskriminierung zu beenden, hat DIE LINKE einen Antrag (Drs. 7/8407) eingebracht, der den Anspruch auf finanzielle Unterstützung bei der Kinderwunschbehandlung auf gleichgeschlechtliche Paare sowie …
weiterlesen "Tag gegen Queerfeindlichkeit — Diskriminierung beenden, selbstbestimmte Familienplanung ermöglichen!"
Der 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. An diesem Tag wird dazu aufgerufen, sich für eine inklusive Gesellschaft ohne Barrieren stark zu machen. Dazu erklärt Sarah Buddeberg, inklusionspolitische Sprecherin der Linksfraktion:  „Menschen mit Behinderungen sind längst nicht gleichgestellt. Auf dem sächsischen Arbeitsmarkt werden sie immer noch deutlich benachteiligt – selbst dann, wenn sie ausgebildete Fachkräfte sind. Das zeigen sowohl der aktuelle …
weiterlesen "Menschen mit Behinderungen endlich gleichstellen, auch auf dem Arbeitsmarkt!"
Anlässlich des bundesweiten Girls‘Day am 27. April 2023 lädt die Fraktion DIE LINKE interessierte Mädchen auch in diesem Jahr in den Landtag ein. Hier erhalten sie einen vielfältigen Einblick in die Landtagsarbeit, können in Interviews mit den weiblichen Abgeordneten ihre Fragen loswerden und sich mit eigenen politischen Themen auseinandersetzen. Sarah Buddeberg, gleichstellungspolitische Sprecherin, erklärt dazu: „Indem wir uns am Girls’Day beteiligen, leisten wir nicht nur einen praktischen Beitrag zur …
weiterlesen "Für mehr Geschlechtergerechtigkeit auf dem Arbeitsmarkt!"