Exakt 161.544 arbeitslose Sächsinnen und Sachsen erfasst die Arbeitsagentur im Februar 2017. Arbeitslosenzahl und Arbeitslosenquote haben sich demnach gegenüber dem Vormonat nicht verändert. Wie die Sächsische Zeitung berichtet, stehen unterm Strich 543 Männer mehr ohne Job da als im Januar, während gegenüber dem Vormonat 543 Frauen weniger auf Arbeitssuche sind. Dazu sagt Sarah Buddeberg, Sprecherin der Linksfraktion für Gleichstellungs- und Queerpolitik: Man könnte angesichts dieser Zahlen meinen, …
weiterlesen "Zu aktuellen Arbeitsmarktzahlen: Frauen arbeiten viel – aber für wenig Lohn"
Sachsen will ab dem Juli 2016 auch unverheiratete Paare bei der kostspieligen Kinderwunschbehandlung finanziell unterstützen. Das beschloss das Kabinett in dieser Woche. Die Linksfraktion begrüßt, dass verheiratete Paare nicht länger auf ungerechtfertigte Weise bevorzugt werden. Auch die Regierung kommt endlich in der Realität an: Inzwischen erblicken mehr als 60 % der im Freistaat geborenen Kinder das Licht der Welt, ohne dass ihre Eltern verheiratet sind. Dazu sagt Sarah …
weiterlesen "Landesregierung schließt gleichgeschlechtliche Paare von Kinderwunschbehandlung aus – Vielfalt akzeptieren!"
So langsam hat sich dieses Bild zum Glück gewandelt und in den Parlamenten sitzen immer öfter auch jüngere Politikerinnen und Politiker. Aber der Frauenanteil ist nach wie vor unterdurchschnittlich. Obwohl in der Bundesrepublik 51% der Bevölkerung weiblich ist, sind ihre RepräsentantInnen in den Parlamenten immer noch in großer Mehrheit männlich. Im Sächsischen Landtag sind von den 126 Plätzen 40 von Frauen besetzt, im Dresdner Stadtrat sind es 23 von insgesamt 70 Plätzen, also jeweils 32%. Um die Arbeit als Politikerin vor allem jungen Frauen und …
weiterlesen "Politik – der Altherrenclub?"
Zur morgigen CDU-Veranstaltung „MAL ERNSTHAFT – Mit Gendergaga gegen das arabische Frauenbild? Wie Ideologien unsere Freiheit bedrohen“ in Dresden erklärt Sarah Buddeberg, Sprecherin für Gleichstellungs- und Queerpolitik: Die CDU-Abgeordneten Andreas Lämmel und Arnold Vaatz stehen mit ihrer unsäglichen Veranstaltung zu Recht in der Kritik. Nicht nur heizen sie mit ihren Pauschalisierungen zu „arabischen Männern“ den Fremdenhass in Sachsen weiter an. Sie diffamieren mit dem …
weiterlesen "CDU-Abgeordnete diffamieren Nicht-Heterosexuelle und Menschen islamischen Glaubens – Protest nötig!"
Zur morgigen CDU-Veranstaltung „MAL ERNSTHAFT – Mit Gendergaga gegen das arabische Frauenbild? Wie Ideologien unsere Freiheit bedrohen“ in Dresden erklärt Sarah Buddeberg, Sprecherin für Gleichstellungs- und Queerpolitik: Die CDU-Abgeordneten Andreas Lämmel und Arnold Vaatz stehen mit ihrer unsäglichen Veranstaltung zu Recht in der Kritik. Nicht nur heizen sie mit ihren Pauschalisierungen zu „arabischen Männern“ den Fremdenhass in Sachsen weiter an. Sie diffamieren mit dem …
weiterlesen "CDU-Abgeordnete diffamieren Nicht-Heterosexuelle und Menschen islamischen Glaubens – Protest nötig!"
Heute wählte die Linksfraktion auf Vorschlag des Fraktionsvorsitzenden Rico Gebhardt die 34-jährige Dresdner Theaterwissenschaftlerin Sarah Buddeberg als neue Parlamentarische Geschäftsführerin und damit zur Nachfolgerin von Sebastian Scheel. Sarah Buddeberg gehört dem Landtag seit den Wahlen 2014 an, sie ist gleichstellungspolitische Sprecherin und war bisher stellvertretende Fraktionsvorsitzende.  Zuvor (Mai 2012 bis August 2014) übte sie die Funktion der Geschäftsführerin der …
weiterlesen "Sarah Buddeberg neue Parlamentarische Geschäftsführerin der Linksfraktion im Sächsischen Landtag"
Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März erklärt Sarah Buddeberg, gleichstellungs- und queerpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag: Der Frauentag ist ein wichtiges Datum, um auf die Belange von Frauen und ihre Situation aufmerksam zu machen. Es reicht jedoch nicht, einmal im Jahr den Fokus auf den aktuellen Stand der Gleichberechtigung von Frau und Mann in unserer Gesellschaft zu richten. Nicht ohne Grund gibt es weitere Aktionstage wie…
weiterlesen "Sexismus und Rassismus #ausnahmslos verurteilen! / Zum Internationalen Frauentag 2016: Rechte der Frauen stärken"
Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März erklärt Sarah Buddeberg, gleichstellungs- und queerpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag: Der Frauentag ist ein wichtiges Datum, um auf die Belange von Frauen und ihre Situation aufmerksam zu machen. Es reicht jedoch nicht, einmal im Jahr den Fokus auf den aktuellen Stand der Gleichberechtigung von Frau und Mann in unserer Gesellschaft zu richten. Nicht ohne Grund gibt es weitere Aktionstage wie…
weiterlesen "Sexismus und Rassismus #ausnahmslos verurteilen! / Zum Internationalen Frauentag 2016: Rechte der Frauen stärken"
Transgeschlechtliche Menschen stehen in Sachsen vor unverhältnismäßig hohen Hürden, wenn sie ihren Namen und Personenstand ändern lassen wollen. Die Vereine RosaLinde Leipzig und TIAM (Trans-Inter-Aktiv-Mittelsachsen) kritisieren aktuell in einem Offenen Brief die Verfahrensweise an sächsischen Gerichten, die Betroffene finanziell und psychisch besonders belaste. Bevor über ihren Antrag auf Namens- und Personenstandsänderung entschieden wird, sind gemäß dem Transsexuellengesetz zwei Gutachten…
weiterlesen "Zur aktuellen Kritik: Das Transsexuellengesetz prüfen, nicht die betroffenen Menschen!"
Buddeberg zum Antrags-Rückzieher der AfD: Wer Gleichstellung bekämpft, nimmt Häusliche Gewalt in Kauf. Die AfD-Fraktion wollte in der Plenarsitzung am Donnerstag einen Antrag zu „Frauen- und Kinderschutzeinrichtungen“ behandeln lassen. Nun stellt sich heraus, dass die Vorlage in weiten Teilen von einem Antrag der Linksfraktion im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern aus dem Jahr 2013 abgeschrieben wurde. Die Fraktion zog den Antrag zurück und schob die Schuld einer parlamentarischen Beraterin zu. Dies kommentiert Sarah Buddeberg, …
weiterlesen "Erst abgeschrieben, dann zurückgezogen"